mettbroetchen.de


Mettbrötchen        Mett-Witze        Mett-News         Mett-Rezepte         SEO             Mett-Links       Mett Insider


Kölsche Rezepte - kölsche Originale - Mettbroetchen.de

Hackfleisch für Mett, Mettbrötchen - und eine Truckermöse!

 

Hier erfahrt Ihr, wie ein echtes kölsches Mettbrötchen gemacht wird

 

Mett-Rezepte, die natürlich in jedes Kochbuch gehören - Mett im Kochbuch

 

Und allerlei Informationen über Hackfleisch - Schweinehackfleisch, Rinderhackfleisch und Tartar

 

Die Mett-Basics:

Per Lebensmittelverordnung (Hackfleisch-VO) darf für Hackfleisch (Mett) nur sehnenarmes oder grob entsehntes Skelettmuskelfleisch ohne jeden Zusatz verwendet werden. Mett darf in Deutschland  (Schweinefleisch) einen Fettgehalt von 35 % nicht übersteigen. Außer Kälteanwendung darf es keinem Behandlungsverfahren unterworfen werden.

Von besonders hoher Qualität ist Schinkenmett, das aus der Oberschale (dem Schinken) hergestellt wird. Von Tartar ganz zu schweigen! Tartar, oh Du Tartar! Weitere Informationen zu Hackfleisch hält Wikipedia bereit: Mett Informationen

 

Mettbrötchen:

Für ein Mettbrötchen wird rohes Mett auf einem gebutterten Brötchen oder Brot verteilt, oft mit einer Garnitur aus rohen Zwiebelringen oder -würfeln. Salz und Pfeffer sind übrigens unerlässlich auf einem echten Mettbrötchen!

Mettbrötchen kann man auch mit Tartar machen! Ist lecker!

Mettbrötchen sind stets eine leckere Mahlzeit -

ob morgens in der Frühstückspause, beim Umzug als Stärkung für die Helfer, auf Partys als köstlicher Snack

- Mettbrötchen sind der kölsche Klassiker  und gehören zu den kölsche Geheimtipps!

Schnell zubereitet, sehr lecker, auch für viele Münder geeignet!

Schweinemett, oh Du mein Schweinemett, Rinderhack, Hackepeter das weiss jedes Kind und Tartar, ja der Tartar! Nichts gegen Rinderhack oder Rinderhackfleisch - nur Füllwörter müssen eben rein! Rinderhackfleisch lecker, Rinderhackfleisch frisch oh Hackepeter, wie ik Dir liebe! Mett und Bauarbeitermarmelade!

Frisches Rinderhackfleisch

Frisches Rinderhackfleisch besteht - wie der Name schon andeutet - aus Fleisch, namentlich aus dem des Rindes, also  Rinderhackfleisch. Rinderhackfleisch schmeckt köstlich zu Rind und Rinderhackfleisch!

Bauarbeitermarmelade

Der Begriff der Bauarbeitermarmelade ist ein Hammer, wie wir finden! Tartar ist weniger witzig. Oder Rinderhack. Hackepeter auch nicht. Bauarbeitermarmelade - das klingt wie Bauarbeitermarmelade!

Wer also Rinderhackfleisch, Tartar oder halb und halb als Bauarbeitermarmelade bezeichnet, der liegt Schweinemäßig im Trend! Bauarbeitermarmelade lebe als hoch! Tartar hoch - und das nicht nur halb und halb!

Hackepeter

Hackfleisch ist viel wichtiger! Hackepeter ist auch so ein Wort - Wo kommt Hackepeter als Begriff für Hackfleisch eigentlich her? Schweinehack, Hackfleisch, Hackepeter, Rinderhack - oh Rinderhack.

Andere Bezeichnungen für Mett:

"halb & halb"

Schweinemett

Rinderhack

Hackepeter oder Schweinemett

Bauarbeitermarmelade. ;-)  Siehe auch: Lustiges Mettbrötchen!