Mettbrötchen | Mett-Rezepte | Mett-Witze | Mett-News |
Rechtsanwalt | Rechtsanwalt Baurecht | Rechtsanwalt Köln | Rechtsanwalt Baurecht Köln
Guten Tag, lieber Besucher!
Sie werden schnell feststellen, dass Sie hier sicher keinen
Rechtsanwalt in Köln finden werden. Diese Seite dient
der Demonstration, wie man als Rechtsanwalt - nicht nur in Köln - bei
sichtbar wird. Denn
diese Sichtbarkeit wird immer wichtiger für Juristen und Rechtsanwälte, die Mandanten im Internet generieren wollen.
Wie es also geht, erfahren Sie hier. Am Beispiel des Rechtsanwaltes oder
auch Fachanwaltes in der Domstadt Köln.
bewertet ca. 180 Faktoren!, die einem Rechtsanwalt dabei helfen können, in Köln
oder anderswo gefunden zu werden - oder auch eben nicht. Wir wollen hier die u.E.
wichtigsten Faktoren beschreiben.
In der Domain steckt viel Kraft. Wenn es Ihnen gelingt, eine freie Domain (Internetadresse) zu finden, in denen ein für Sie wichtiger Suchbegriff (Keyword) bereits vorkommt, so wird Ihre Kanzlei-Seite sich leichter tun, bei entsprechenden Suchanfragen gut gelistet zu werden. Die Adresse www.rechtsanwalt-koeln.de wird sich bei der Suchanfrage "Rechtsanwalt Köln" sicherlich leichter tun, als www.paul-und-partner.de. Nun sind viele Domains ja bereits vergeben, werden Sie als Rechtsanwalt in Köln oder Umgebung - oder auch in Hamburg sagen. Seien Sie kreativ! Durchforsten Sie als Anwalt das Internet und lassen Sie sich inspirieren! www.arbeitsrecht-maier.de hat doch auch etwas, oder? Wichtig: Die Domain soll lesbar und nennbar sein! www.ihre-kanzlei-fuer-strafrecht-maier-und-partner-koeln.de ist eher unhandlich. Wir haben ein paar interessante Ideen auf Lager!
Was für die Domain eines Rechtsanwalts gilt, gilt auch für die Unterseiten. www.ra-blabla.de/fachgebiete/arbeitsrecht-koeln.html liefert wertvolle Informationen. www.ra-blabla.de/index.php?q=id8377443 dagegen eher weniger. Wir zeigen Ihnen, wie es geht!
Ihre potentiellen Mandanten sollen sich auf Ihrer Seite Wohlfühlen und gut zurecht finden. Tun Sie das nicht, sind sie nämlich innerhalb von Sekunden wieder weg. Der Mandant (User) verzeiht nicht. Helfen Sie Ihren Mandanten als deren Rechtsanwalt in Köln dabei, sich durch eine gute Menüstruktur orientieren zu können und bieten Sie sinnvolle und deutliche Kontaktmöglichkeiten. Wir beraten Sie gerne!
oder: Content is King!
lieben Inhalte. Wenn auf Ihrer Seite nichts über die Tätigkeit eines
Rechtsanwalts oder Ihren Fachbereich, eventuell Strafrecht, Arbeitsrecht oder
Baurecht, schreiben, so wird
es
schwer haben, Ihre Kanzlei-Seite als relevant zum Thema Rechtsanwalt oder
Kanzlei für den jeweiligen Fachbereich oder Fachanwalt in Köln zu erkennen. Deshalb finden Sie auf dieser Seite
häufig die Worte "Rechtsanwalt Köln" - und ähnliche juristische
Fachbegriffe, wie Urteile oder auch Verbrechen,
Strafrecht oder
Richter. Diese Kanzlei-Seite hier soll zu
Demo-Zwecken ja unter dem Begriff "Anwalt in Köln", oder "Kanzleien
in Köln" - oder vielleicht sogar zu "Rechtsanwalt in Köln" gut positioniert
sein! :-)
Eine so genannte Keyworddichte von 3 - 5 % des Gesamttextes hat sich bewährt. Weniger ist nicht relevant genug, mehr kann als Spam gewertet werden. Jetzt muss deshalb mal wieder das Wort Anwalt erwähnt werden. Kanzlei macht auch Sinn. Und eben ab und an auch das Wort Köln. Insgesamt haben sich für Anwälte ca. 600 - 750 Worte je Seite bewährt. Wir texten gerne für Sie!
Dazu gibt es die sog. h1 - h6 Überschriften.
Und das in Köln, Düsseldorf, Leverkusen und bundesweit! Verwenden Sie diese
Überschriften um Ihren Texten und Urteilen als Rechtsanwalt mehr Gewicht zu
geben!
"findet" Ihre Seite dadurch besser - im wahrsten Sinne! Schlüsselbegriffe, die
in Überschriften stehen, werden außerdem nicht nur bei Anwälten in Köln höher gewertet.
mag Bilder, denn Bilder und Grafiken lockern eine Internetseite auf und sind oft
informativ. Helfen Sie dabei, Ihre Bilder "zu erkennen". Vergeben Sie
Sinnbringende Dateinamen wie "kanzlei-koeln.jpg" und
Alternativ-Texte (alt="koelner Kanzlei") sowie Bildtitel
(title="Eingangsbereich unserer Kölner Kanzlei für Strafrecht"). Das kann sich
Urteil insgesamt auf das Ranking Ihrer Seite auswirken, und dient
der Barrierefreiheit Verurteilung! Sollen wir das
mal machen?!?
Nichts ist langweiliger und im Internet nahezu tödlich, als eine langweilige und ungepflegte, alte Seite. Das Netz ist dynamisch und informativ, lebendig und modern - statische, alte Seiten haben auch bei Anwälten keinerlei Berechtigung mehr!
Veröffentlichen Sie lustiges oder Kuriositäten der Juristerei
Betreiben Sie einen informativen Blog zu Ihrem Fachgebiet
Twittern Sie aktuelle juristische Entscheidungen
Kommentieren Sie aktuelle Urteile - aber klauen Sie keine
Texte, denn Tante
merkt das!
All das sind Möglichkeiten, um Ihrer Kanzlei Besucher und Mandanten zu verschaffen. Seien Sie kreativ! Kein Besucher kann schaden - vielleicht ist es ein Mandant für Ihre Kanzlei?
Werden Sie aktiv - und befolgen Sie diese Tipps - und Sie
haben als Anwaltskanzlei gute Chancen, eine attraktive Positionierung bei
zu bekommen. Wenn Sie Hilfe brauchen, Fragen Sie uns!
Rechtsanwalt | Rechtsanwalt Baurecht | Rechtsanwalt Köln | Rechtsanwalt Baurecht Köln